Erstmals lesbisches Paar in Nepal getraut
Die beiden 33-Jährigen schreiben Geschichte in Südasien
Im südasiatischen Nepal – zwischen der Volksrepublik China und Indien gelegen – haben Anju Devi Shrestha und Suprita Gurung als erstes lesbisches Paar in der Geschichte des Landes ihre Ehe amtlich registrieren lassen.
Das berichtet das Nachrichtenportal LGBTQNations.com unter Berufung auf die Zeitung Deccan Herald. Demnach stammt Anju Devi Shrestha, genannt «Dipti», aus dem Distrikt Bardiya, während ihrer Partnerin aus Syangja kommt. Die beiden 33-Jährigen wurden amtlich im Rathaus von Jamuna getraut und bekamen dort auch ihre Heiratsurkunde.
Es handelt sich um die erste lesbische Partnerschaft, die als Ehe registriert wurde, im gesamten südasiatischen Raum. Dort ist Nepal auch das erste Land, wo gleichgeschlechtliche Ehen möglich sind, weitere Länder planen diesen rechtlichen Schritt zu gehen (MANNSCHAFT berichtete).
«Recognition of Love» Die Organisation «Recognition of Love» (dt. Anerkennung von Liebe) teilte mit, dass LGBTIQ-Organisationen in Nepal seit 2001 für die Eheöffnung gekämpft hatten, und nun – zwei Jahrzehnte später – sei es endlich möglich, eine entsprechende Eheschliessung durchzuführen.
Im vergangenen November wurden bereits Maya Gurung (35) und Surendra Pandey (27) als «erstes gleichgeschlechtliches Paar» getraut, weil beide bei ihrer Geburt als «männlich» registriert worden waren.
Es handelt sich allerdings bei Gurung um eine trans Frau, bei Pandey um einen schwulen Mann, wie LGBTQNations betont. Laut Gesetzen des Landes könne eine trans Frau in Nepal nicht ihren Geschlechtseintrag ändern, heisst es, so dass es zumindest amtlich eine Ehe zwischen zwei «Männern» sei.
Der junge queere GNTM-Kandidat Franz kommt aus Lübeck und klagt: «Finde mal jemanden auf dem Dorf, der schwul ist» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Supreme Court macht Weg für Trans-Verbot beim Militär frei
Wer seine trans Identität offen leben will, soll das Militär verlassen. So gebietet es Donald Trump. Gerichte hatten das Vorhaben gestoppt. Der Supreme Court gibt dem Präsidenten nun recht.
Von Newsdesk/©DPA
International
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
«Wir lassen uns nicht wieder entrechten oder unsichtbar machen»
Seit Dienstag hat Deutschland keinen Queer-Beauftragten der Bundesregierung mehr. Sven Lehmann verabschiedete sich mit den Worten: Er habe das Amt unglaublich gerne ausgeübt.
Von Newsdesk Staff
News
Schleswig-Holstein
«Müssen wachsam bleiben» – Ehrung für junge queere Aktivisten
Mit Jonas Listing und Florian Wieczorek wurde am Dienstag das Engagement von zwei jungen LSVD-Aktivisten aus Norderstedt gewürdigt.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
Deutschland
Mexiko
Schwules Paar verlangt «Taten» statt «Entschuldigung» nach geplatzter Traumhochzeit
Die beiden Männer aus Kanada wollten in einem Luxusresort in Puerto Vallarta heiraten
Von Newsdesk Staff
News
Ehe für alle
Reisen