Londoner Museum würdigt schwulen Aktivisten Peter Tatchell
Das Gemälde wurde als Hommage für seinen Einsatz gemalt
Ein Ganzkörperporträt des Menschenrechtsaktivisten Peter Tatchell ist nun Teil der Ausstellung «History Makers» (Geschichtsschreiber) der National Portrait Gallery.
Das Porträt wurde von der Künstlerin Sarah Jane Moon anlässlich von Tatchells 70. Geburtstag am 25. Januar 2022 gemalt und würdigt die Entschlossenheit und Führungsstärke des Menschenrechtsaktivisten während fast sechs Jahrzehnten seines Engagements.
Das Porträt von Tatchell ist eine nahezu lebensgrosse Darstellung und verwendet helle, gestische Zeichen, die für Sarah Jane Moons Arbeit charakteristisch sind. Eine Regenbogenkrawatte weist auf Tatchells Arbeit zu LGBTIQ-Themen hin. Das Gemälde wurde als Hommage und Bewunderung für seinen Menschenrechtsaktivismus gemalt.
«Ich liebe die leuchtenden Farben und ausdrucksstarken Pinselstriche von Sarah-Janes Porträt. Sie hat das Gemälde in einem kühnen und fröhlichen Stil gemalt, der den Geist meiner Kampagne perfekt widerspiegelt. Ich bin nicht sicher, ob ich es verdiene, aber ich schätze, dass mir nach fast 60 Jahren Einsatz für LGBTIQ und Menschenrechte jemand zulächelt», sagte Tatchell zum Gemälde.
«Völlig überflüssig!» – Der Vatikan kritisiert die Olympia-Eröffnungsfeier. Russland spricht von einer «Gay-Pride-Parade» und meint es nicht als Kompliment (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Pink Apple: Diese Filme wurden in der 28. Ausgabe ausgezeichnet
Die Jubiläumsausgabe des Pink Apple Filmfestivals ist nach drei Tagen Programm in Frauenfeld erfolgreich zu Ende gegangen. Zuvor fand das Festival vom 29. April bis zum 8. Mai in Zürich statt. «Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst» und «Copa 71» wurden geehrt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Award
Kultur
Film
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News